Unter dem seit 1991 FCI geschützen Kennel "Sunbrook" wurden bis 2002, im Labrador Club Deutschland e.V. , 22 Würfe geboren. 2020 setzen wir unsere Zucht im DRC e.V. fort.
Sunbrook' s Labrador Retriever werden mit einem hohen Maß an Verantwortung, einem großen Erfahrungsschatz aus den vergangenen Jahren und viel Leidenschaft und Liebe für diese wunderbare Rasse gezüchtet.
Wir haben eine genaue Vorstellung von dem Typ Labrador den wir züchten wollen. Wesen, Temperament, Intelligenz, Arbeitsfreude und Arbeitsanlagen sind ebenso wichtig wie die Gesundheit und das Exterieur unserer Hunde und werden in unserem Zuchtprogramm gleichermaßen berücksichtigt.
Damals wie heute lieben wir den klassisch englischen Typ von Labrador und sind überzeugt, dass es möglich ist, einen Typ Labrador zu züchten, der die besten Eigenschaften, wie sie der schriftliche FCI-Rassestandard für Labrador Retriever Nr. 122 beschreibt, besitzt.
Unser Ziel ist es, labradortypisch freundlich und sichere, im Alltag souveräne, physisch und psychisch belastbare, intelligente Hunde mit sehr guten Arbeitsanlagen, viel „will to please" und einer schönen "trainability“ zu züchten.
Wesensfeste, sichere und souveräne Welpen gehen auf ebensolche wesensfeste Elterntiere zurück. Daher überprüfen wir alle unsere Hunde vor ihrem Zuchteinsatz auf ein entsprechend labradortypisches Wesen.
Sunbrook' s Labradors sollen sich auf Ausstellungen und Arbeitsprüfungen genauso positiv präsentieren können, wie im "normalen" Alltag, der in der Regel mehr als 90% unseres gemeinsamen Lebens ausmacht!
Was wünschen wir uns von / erwarten wir von Interessenten an einem Sunbrook´s Labrador Retriever?
Für unsere Sunbrook´s Welpen, die uns sehr am Herzen liegen, wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause und geben sie gerne an Menschen ab, die sich ausgiebig mit der Rasse Labrador Retriever und ihrem Wesen beschäftigt haben und die Freude daran haben, gemeinsam mit ihrem "Sunbrook" aktiv zu werden und ihn, körperlich wie geistig, sinnvoll beschäftigen möchten z.B. mit Fährtenarbeit, Tunierhundesport, Canicross, Dummy, dem jagdlichen Einsatz, Rettungshundearbeit, Obedience, Rally Obedience, Agility, Mantrailing oder was sonst so zusammen Spaß macht.
Der Labrador Retriever ist dem FCI Standard Nr. 122 nach ein angenehmer und freundlicher Familienhund mit vielfältig einsetzbaren Arbeitsanlagen und großer Arbeitsfreude. Bei entsprechender Förderung und Beschäftigung wird er sich als angenehmer Begleithund in jeder Lebenslage zeigen.
Wir wünschen uns Welpeninteressenten, die sich umfassend informieren und denen eine qualifiziere Beratung durch den Züchter wichtig ist. Ihr Welpe wird sie viele Jahre begleiten, darum sollten sie sich ihren Züchter sehr sorgfältig auswählen. Denn halten sie erst einen niedlichen kleinen Welpen auf dem Arm, ist es für eine rationale Entscheidung meist zu spät.
Wir beraten unsere Welpeninteressenten ausführlich und nach bestem Wissen darüber, ob unsere Sunbrook´s Labrador Retriever zu ihnen und sie zu unseren Labradoren passen.
Sunbrook' s Labrador Retriever werden nach den Auflagen und Richtlinien des Deutschen Retriever Clubs e.V. (DRC) gezüchtet, der dem Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH), der Federation Cynologique Internationale (FCI) und dem Jagdgebrauchshund-Verband e.V. (JGHV) angeschlossen ist.
Die Aufzuchtbedingungen sind durch die Zwingerordnung und die Zucht-ordnung des DRC e.V. definiert und gewährleisten einen grundlegenden züchterischen Qualitätsstandard.
Mit bestmöglichen Aufzuchtbedingungen wollen wir die Weichen für das zukünftige Leben unserer Sunbrook´s Welpen stellen:
Wir versuchen in allen Phasen der Welpenentwicklung, beginnend mit der vorgeburtlichen Phase, der Neugeborenenphase (1. und 2. Woche), der Übergangsphase (3. Woche), der Prägungsphase (4.-7. Woche) sowie insbesondere auch in unserer „letzten gemeinsamen" Woche mit den Welpen, die Teil der Sozialisierungsphase (8.-12. bzw. 16. Woche) ist, unsere Sunbrook´s Welpen optimal in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Darüber hinaus haben wir uns aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse und daraus resultierender positiver Erfahrungen im Spezial-Zuchtwesen (Blindenführhunde, Diabeteswarnhunde, Sprengstoffspürhunde, Mantrailer und Rettungshunde u.a.) dafür entschieden, neben bzw. noch vor der eigentlichen Prägung und Sozialisierung ab dem 3. Lebenstag die Frühzeitige neurologische Stimulation nach Dr. Carmen L. Battaglia, selbst Züchter und Zuchtrichter, Forscher und Verhaltenswissenschaftler, AKC Direktor und Chairman des National Genetics Komitee, des American Kennel Club Komitee für die Zukunft der Hundezucht, des Komitees für Organisation und Planung sowie des Komitees für Gesundheit und Erziehung, bei unseren Sunbrook´s Welpen anzuwenden.
Durch gezielte Reize soll die Entwicklung des neurologischen Systems unserer Welpen unterstützt und optimiert werden.
Am 23. Mai 2021 fiel unser X- Wurf nach
(Lindaste Lumpys Lad X Sherry Llewelyn)
x
(Int Ch Guidesline's Trade Gothic X Ch Leenora Best Nicoletta Irin Angel)
Vivi hat ihre zweite Trächtigkeit sehr gut durchlebt und die Geburt ihrer 10 Welpen (5/5) innerhalb von 12 Stunden instinktiv gemeistert.
5 Rüden und 5 Hündinnen bringt unsere Vivi souverän zur Welt. Der letzten Hündin, Sunbrook´s X-trem Snow White, dauerte die Geburt zu lange. Sie wurde still geboren. Run free lovely girl! You stay 4 ever unforgotten.
Die verbleibenden9 Welpen (5 propere Rüden und 4 fidele Hündinnen) haben sich gut entwickelt und haben liebende Menschen/Familien gefunden.
Sunbrook´s X- Wurf Galerie
Sunbrook´s X- Wurf Background
_______________________________________________________________________________
Am 23. März 2020 fiel unser W- Wurf nach
Ch. Sun-Laurie Blowing in the Wind
(Lembas Sweeney Tod X Ch. Miconti You Are My Princess)
x
(Int Ch Guidesline's Trade Gothic X Ch Leenora Best Nicoletta Irin Angel)
Vivi hat ihre Welpen instinktiv und souverän zur Welt gebracht und zeigte sich als intuitive und fürsorgliche Mutter.
Sunbrook´s W- Wurf Galerie
Sunbrook´s W- Wurf Background
SUNBROOK
F.C.I. Nummer 491/1991
Labrador Retriever Zucht
Address: Ostland Straße 5
37633 Dielmissen
Email: info@sunbrook.de
Phone: (+49) 5534 - 557 - 0693
Mobil: (+49) 1577 - 4936 - 877
© 2019- 2021 Copyright Familie Schmitz All Rights Reserved.