Hier ein erster Blick in die Wurfkiste unseres X-Wurfes nach Vivi und Alf:
Sunbrook´s X-Wurf Galerie
Wir werden sukzessive für jede Lebenswoche der Welpen Videos und Fotos einstellen. Die nach Lebenswochen gegliederten Videos und Fotos sind dann in hier zu finden: Sunbrook´s X- Wurf Galerie
Als wir uns für die Verpaarung von Alf und Vivi entschieden haben, hatten wir zwei "Vorteile" auf unserer Seite:
Zum einen wissen wir, wie sich unser Alf bisher in seinen vorangegangenen 17. Würfen und 116 Nachkommen vererbt hat. Er hat mit unterschiedlichen Hündinnen gleichbleibend gesunde, wesenstarke, freundliche, physisch und psychisch belastbare Nachkommen mit sehr schönen Arbeits- und hervorragenden jagdlichen Anlagen, inbesondere außergewöhnlich guter Nasenarbeit hervorgebracht. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass er ein wirklich guter Vererber und Deckrüde ist und der deutschen Arbeitslinienzucht in Bezug auf das Wesen, Substanz, Kopf und Fellanlage sehr gut getan hat. Und genau das muss ein guter Deckrüde tun: Er muss hervorragende Rassemerkmale besitzen, die er verlässlich an die nächste Generation weitergibt.
Alf ist ein Rüde aus englischen Fieldtrail Linien nach dem wir lange gesucht haben! Wollten wir doch einen Fieldtrail Rüden, der unbedingt noch dem FCI-Rassestandard für Labrador Retriever Nr. 122 entspricht, also entsprechend Substanz sowie ein labradortypisch freundlich und souveränes, anpassungsfähiges Wesen hat! Das Hunde aus diesen Linien alle gut arbeiten können ist unstrittig. Doch das alleine reichte uns nicht! Unsere Suche sowie das lange Warten, das unzählige Besuchen von Prüfungen und Jagden in England und Irland hat sich absolut gelohnt. Unsere Erwartungen wurden sogar noch weit übertroffen: Alf bringt all das mit, was wir persönlich in einem Labrador sehen möchten. Alf ist ein besonders schöner Vertreter der sogenannten Fieldtrail Linien, mit einem dem Standard entsprechendem, labradortypisch freundlichen und souveränen Wesen.
Alf hat in seinen, zum Deckzeitpunkt 116 Nachkommen, nachgewiesen, dass er in der Lage ist, seine sehr schönen labradortypsichen Eigenschaften verlässlich an seine Nachkommen weiterzugeben. 6 seiner Nachkommen sind bis heute in die Zucht gegangen:
Gideon little Dragon from Fire Fighter
Drei Hündinnen hatten bereits ihren ersten Wurf, Alma vom Frechen Born, Herby vom Himmeroder Wall und Erna vom Sennewald. Unser Alf ist also schon dreifacher stolzer Opa und aktuell sollen Polarfischer Hermine = HD: A2 (rechts = A2, links = A2) und ED: frei/frei, Zahnstatus: oB, JAS und Active Companion Anouk, HD: A2 (rechts = A2, links = A2) , ED: frei/frei, ADP A ebenfalls ihre Zuchtzulassungen machen.
Zum anderen kennen wir unsere Vivi und ihre Linien ebenfalls sehr gut und durch Vivis ersten Wurf nach Roma, C.I.B. and C.I.E . Sun-Laurie Blowing in the Wind (Lembas Sweeney Tod & Miconti You Are My Princess) wissen wir auch was Vivi selbst an ihre Welpen weitergibt. Da wir neben dem klassisch englischen Typ Labrador Retriever auch den in den letzten Jahren nicht mehr so populären Dual Purpose Labrador züchten möchten, lag es nahe genau diese Verpaarung anzugehen.
Charmant, absolut liebenswert, einfühlsam und dabei jederzeit mit "power, style and pace" bereit mit mir zu arbeiten! So hat meine kleine Russin, Irin Angel Valencia, genannt Vivi, mein Herz in rasantem Tempo erobert.
Vivi ist enorm arbeitsfreudig, sehr intelligent, kooperativ und absolut nervenstark. Vivi ist in allen Bereichen überzeugend: sie ist genau so, wie ich mir einen Labrador Retriever vorstelle, immer bereit, alles zu geben! Sie ist enorm konzentrationsfähig und hat einen enormen will to please, eine traumhafte trainability, was Vivi nicht nur zu einem begeisterten Partner in allen Bereichen des Hundesports macht, sondern auch das Zusammenleben zu einer Selbstverständlichkeit werden lässt. Es ist eine wahre Freude Vivi zu besitzen und zu trainieren.
Vivi kam mit 15 Monaten zu uns und war ein Rohdiamant - unverdorben und frisch. Innerhalb eines Jahres arbeitete sie sich in die höchste Klasse der FCI-Obedience hoch, bestand die jagdliche Brauchbarkeit und die 800 m Nutzwildschleppe mit Leichtigkeit. Am Entenstrich zeigte sie eine enorme jagdliche Passion bei sehr schönem Jagdverstand, Finder- und Durchhaltewillen sowie einer natürlichen Steadiness. Bisher hat Vivi ihre zweite Jagdsaison auf Niederwild mit Bravour hinter sich gebracht und zeigte dabei ebenfalls ihre Geländehärte und Bringfreude! Wir sind sehr stolz auf sie!
Vivi verfügt über eine überdurchschnittliche Körperkoordination und beeindruckt mit einer fließend eleganten und ausdrucksstarken Bewegung. In der Fußarbeit beim Obedience kann sie diese Qualitäten voll einbringen und hat eine sehr schöne Position und Aufrichtung.
Grundsätzlich arbeitet Vivi mit einer Begeisterung die ihresgleichen sucht! Egal ob Agility, Dummy, Obedience oder bei der Niederwildjagd: sie arbeitet überlegt und sehr präzise, immer auf höchstem Motivationsniveau, ist aber dennoch sehr leicht zu lenken. Je sicherer sie während einer Aufgabe wird, desto schneller führt sie diese aus. Vivi kann sehr zu meiner Freude, in Prüfungssituationen "immer noch einen dauflegen" und kann sehr gut mit mentalen Druck umgehen. Sie hat eine sehr gute Ausdauer, ohne die Motivation zu verlieren. Bei Vivi muss ich immer an"pace, style, power & passion" denken. Sie vereinbar einfach alles in sich.
Alf und Vivi, Cobra Knight x Irin Angel Valencia, bringen neben ihrem labradortypisch freundlich-sourveränen Wesen eine unglaubliche Begeisterungsfähigkeit mit wenn es daraum geht mit ihrem Menschen Neues zu erlernen! Sie haben mehr wie nur einen schönen "will to please", sie sind durch die Kombination aus Begeisterungsfähigkeit und der Fähigkeit sich über einen längern Zeitraum fokussieren und konzentieren zu können insgesamt leicht trainierbar. Mit Vivi und Alf zu arbeiten, zu trainieren macht unglaublich viel Freude! Beide schenken ihrem Menschen ein wahnsinniges hohes Maß an Arbeitsfreude und eine sehr angenehme Führigkeit was den Alltag vollkommen unproblematisch macht. Alf und Vivi sind beide freundlich, souverän, nervenstark und gegen Streß, Lärm, oder Hektik unempfindlich, was sie zu sehr angenehmen, anpassungsfähigen und hingebungsvollen Begleiter in jeder Lebenssituation macht. Genauso stellen wir uns einen idealen Labrador vor, der uns als Teil der Familie im Alltag überallhin begleitet.
Aus der Verpaarung zwischen Vivi und Alf erhoffen wir uns demnach mental starke, souveräne und wesensfeste, nervenstarke, psychisch wie physisch belastbare, temperamentvolle, arbeitsfreudige Labradore des sogenannten Dual Purpose und natürlich einem freundlichen labradortypischem Wesen.
Die Wesens- und Arbeitsanlagen der Welpen bieten den zukünftigen Familien viele Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitbeschäftigung mit ihrem neuen Familienmitglied, z.B. Tunierhundesport, Mantrailing, Fährtenarbeit, Dummy- oder Rettungshundearbeit, Obedience, oder natürlich den jagdlichen Einsatz . Hier sollte jedes Mensch-Hund Team für sich individuell entscheiden, was gemeinsam den meisten Spaß macht.
Allerdings sei angemerkt: wir sind keine Befürworter davon, seinen Hund jagdlich auszubilden, nur um ihn auf einer (zuchtrelevanten) jagdlichen Prüfungen vorzustellen, ohne das der Hund auch tatsächlich lebenslang im echten Jagdbetrieb zum Einsatz kommt. Unserer Ansicht nach ist jagdliche Ausbildung und Arbeit nicht dafür gedacht, den Hund vermeintlich artgerecht auszulasten und zu beschäftigen. Dafür gibt es genügend besser geeignete alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Gerne informieren wir unsere Welpeninteressenten dahingehend.
Die Welpen nach Vivi und Alf sind durch Erbgang frei von prcd-PRA, EIC, HNPK und SD2 und können nicht an CNM erkranken.
SUNBROOK
F.C.I. Nummer 491/1991
Labrador Retriever Zucht
Address: Ostland Straße 5
37633 Dielmissen
Email: info@sunbrook.de
Phone: (+49) 5534 - 557 - 0693
Mobil: (+49) 1577 - 4936 - 877
© 2019- 2023 Copyright Familie Schmitz All Rights Reserved.